Quantcast
Channel: awilke – PS
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13

FAHRSPASS FÜRS VOLK, TEIL 2: MAZDA MX-5

$
0
0

Von ALBRECHT WILKE

Ein herzliches Dankeschön an alle Leser für die zahlreichen Rückmeldungen zu Ihrem Favorit unter den bezahlbaren Traumwagen (Fahrspaß fürs Volk, Teil 1: Nissan 370Z). Natürlich fielen die Antworten sehr verschieden aus. Am meisten gewünscht wurde unserer Einschätzung nach ein Fahrzeug, welches preislich sogar die Hälfte der von uns festgelegten Obergrenze von 50.000€ unterschreitet und damit geradezu ein Schnäppchen darstellt, ohne billig zu wirken: der neue Mazda MX-5.

Deswegen wählten wir ihn als zweiten Testwagen unserer Serie Fahrspaß fürs Volk aus und buchten ihn in der Presseabteilung von Mazda Deutschland mit den Worten „einmal ohne alles“ – sprich: zum Einstiegspreis von 22.990€. Na gut: Nun wird ein Testwagen von keiner Presseabteilung der Welt in der Basisversion ausgeliefert – außer vielleicht bei Dacia – und so häufen sich die Kosten der Sonderausstattung insgesamt auf 26.600€. Allerdings fragt man sich bereits bei der Serienversion, ob die ganzen Annehmlichkeiten für einen Sportwagen – bei dem sich ja bekanntlich alles ums Gewicht dreht – wirklich nötig sind. Wofür braucht man zum Beispiel eine Klimaanlage in einem Roadster? Wenn es zu warm wird, lässt sich ja schließlich das Dach öffnen. Und in den tropischen Monsunregionen, wo auch bei 35°C Starkregen fällt, ist der durchschnittliche deutsche Autofahrer doch eher selten unterwegs.

IMG_7916
Flach, leicht und damit schnell – auf der Geraden wie in der Kurve.

Egal wie – jedenfalls sind für den Mazda MX-5 diverse Extras verfügbar, mittels derer er sich auf Wunsch enorm komfortabel ausstatten lässt. Doch bleibt der preisliche Rahmen dabei recht überschaubar: So liegen zwischen dem Einstiegspreis und der höchsten Ausstattungslinie, welche sich unter andererem durch einen größeren Motor und ein Sperrdifferential auszeichnet, gerade einmal 6.000€. Für diesen Aufpreis bekommt man bei einem Porsche 911 gerade einmal die Winterräder dazu.

IMG_8012
Bei nur zwei Sitzen muss man mit jedem Sprößling die Serpentinen zum Kindergarten einzeln fahren – so ein Pech aber auch!

Was uns am Mazda MX-5 besonders beeindruckt, ist nicht einmal der Preis an sich, sondern die Tatsache, dass sich der Hersteller für eine verhältnismäßig kleine Stückzahl die Mühe einer eigenen Plattform und eines eigens modifizierten Motors gemacht hat. Mit dieser starken Individualisierung lässt sich tatsächlich ein reinrassiger Sportwagen mit Heckantrieb und einer 50:50-Gewichtsverteilung bauen. An dieser Stelle hüllen wir gnädig den Mantel des Schweigens um einen Hersteller, bei dem es sich genau gegenteilig verhält – sonst fällt das Wehklagen im Forum wieder all zu laut aus…

IMG_7925
Proportioniert wie ein echter Roadster: lange Schnauze, kurzes Heck.

Insgesamt merkt man dem Mazda MX-5 an, dass sich sowohl Ingenieure als auch Designer vollkommen daran austoben durften. Und anscheinend auch Linguisten: Bei solch komplexen phonetischen Metaphern wie i-ELOOP und zoom-zoom meint man, dass Mazda Deutschland die legendäre Jean Aitchinson von der Universität Oxford abgeworben hätte. Doch wie fährt sich der Mazda MX-5 denn nun? Kurzum: genau so, wie sich ein waschechter Sportwagen fahren soll. Er ist flach, leicht und damit schnell – auf der Geraden wie in der Kurve. Der Wagen bietet ein ähnliches Leistungsgewicht wie einVW Golf GTI – zwar mit viel weniger Leistung, aber auch viel weniger Gewicht. Der Saugmotor nimmt gierig Gas an und dreht willig bis weit über 7000U/min, die Bremsen packen bissig zu und die Gänge lassen sich knackig einlegen. Durch den Heckantrieb bleibt die Lenkung frei von Antriebseinflüssen. Dazu ein abschaltbares ESP – fertig ist das perfekte Winter(spaß)auto. Nicht ganz so kraftstrotzend wie seine leistungsübersättigten Kollegen vom Schlage eines Nissan 370Z, reagiert er weniger aggressiv auf Fahrbefehle. Aber keine Sorge: Für einen standesgemäßen Drift reicht die Leistung locker – wir haben es ausprobiert!

IMG_7889
Bergan kommt der kleine Motor recht bald an seine Grenzen – dafür macht er bergab umso mehr Spaß!

Fazit: Ein Sportler mit Charisma zu einem bodenständigen Preis, der im wörtlichen Sinne Fahrspaß fürs Volk bietet – und zwar mehr als etliche seiner weitaus teureren Konkurrenten. Haben wir mit diesem Wagen Ihr Interesse geweckt? Oder träumen Sie von einem ganz anderen Sportwagen oder sonstigem automobilen Leckerbissen? Wir freuen uns über Ihre Anregungen!

Der Beitrag FAHRSPASS FÜRS VOLK, TEIL 2: MAZDA MX-5 erschien zuerst auf PS.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13